Personalcontrolling

«Die richtigen Dinge richtig tun.»

Effizienz und Effektivität im Umgang mit Personalressourcen

Ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes HR Controlling unterstützt Sie dabei, frühzeitig Schwachstellen und potenzielle Risiken zu erkennen – gezielte Massnahmen abzuleiten und Ihre Personalressourcen effektiv in Bezug auf Qualität, Kosten, Zeit und Quantität steuern zu können.

«HR Controlling ist mehr als nur Fluktuationsrate und Absenzquote»

Gemeinsam analysieren wir die aktuellen Gegebenheiten und definieren eine massgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.

Dienstleistungen

Effizientes HR Controlling – individuell, praxisnah, lösungsorientiert

Ich unterstütze und berate Sie dabei, Ihr HR Controlling zielgerichtet einzuführen, zu optimieren und weiterzuentwickeln. Vom strukturierten Aufbau bis hin zur Ableitung konkreter Maßnahmen begleite ich Sie Schritt für Schritt. Bei Bedarf übernehme ich auch operative Aufgaben, wenn Ihre internen Ressourcen kurzfristig nicht ausreichen.

«Sie bringen die Themenschwerpunkte ein – zusammen gehen wir in die Umsetzung»

Reporting IIcon zu Analyse und Aufbau

Analyse und Aufbau

  • Analyse und Aufbereitung der Basisdaten
  • Definition eines Kennzahlensystems
  • Implementierung eines strukturierten Reporting
  • Aufbau eines Berichtswesens
Reporting IIIcon zu Optimierung und Weiterentwicklung

Optimierung und Weiterentwicklung

  • Prüfung und Optimierung bestehender Kennzahlen
  • Weiterentwicklung der Berichte und Prozesse
  • Analyse und Interpretation von Kennzahlen
HR ControllingIcon zu Schwachstellenanalyse und Risikomanagement

Schwachstellenanalyse und Risikomanagement

  • Schwachstellenanalyse Soll / Ist Vergleich
  • Definition von KPI (Schlüsselkennzahlen)
  • Entwicklung eines Risikomanagements
  • Identifikation von möglichen Massnahmen
Handlungsfelder IIcon zu Personalkostenplanung

Personalkostenplanung

  • Einführung einer Personalkostenplanung
  • Budgetierung der Personalkosten
  • Erstellung eines Stellenplans
Handlungsfelder IIIcon zu Arbeitszeitmanagement

Arbeitszeitmanagement

  • Überprüfung und Optimierung des Zeiterfassungssystems
  • Ableitung von HR-Kennzahlen
  • Sicherstellung der Einhaltung von arbeitsrechtlichen Vorgaben
Handlungsfelder IIIIcon zu Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Identifikation zielführender Handlungsfelder
  • Erste Schritte zur Einführung eines BGM
  • Ableitung konkreter Massnahmen

Zu den Rahmenvereinbarungen.

Über mich

Portrait Platzhalterbild

Gabriela Furger

Über 25 Jahre Berufserfahrung in diversen HR Leitungs-Funktionen.

Breites HR- und Finanz-Fachwissen um strategisch, konzeptionell und operativ zu agieren

Erfahrung in integriertem und agilem Projektmanagement

Zertifikat Personalcontrolling, ÖPWZ Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum, Wien

CAS Betriebliches Gesundheitsmanagement, FHNW

Change Management, SGO Schweizerische Gesellschaft für Organisation

Kontakt